Page 1 of 1

Forennick *Wolf

Posted: Fri Feb 22 2008 12:03
by sonnchen
Hallo Ihr lieben!

Ein bekannter aus einem Forum hat mich gefragt, ob ich Euch mal fragen könnte nach der Übersetzung eines Foren Nicks....

Er ist ein Fan von Wölfen und nennt sich derzeit in seinem forum "Zauberwolf"
aber so ganz gefällt ihm das nicht mehr. Als er meinen Nick in dem Forum las hat er mich danach gefragt ob man das mit seinem oder einem so ähnlichen auch machen könnte... also ins Elbische so ungefähr übersetzen..

Entweder Wolfsfreund, Zauberwolf oder magischer Wolf.... je nach dem was besser klingt als Name

Aber ich bin ja noch am lernen und kann das noch nicht so gut...

ich habe gefunden:

Wolf = draug oder garaf
Zauber = lûth
Freund = meldir oder mellon
Magie = angol oder gûl

ich würde vielleicht sagen

wolfsfreund = hier wüssste ich nicht wie ich die wörter miteinander verbinden sollte!
Zauberwolf = lûthgaraf??? oder Lûthdraug???
magischer Wolf = gûlgaraf ???oder gûldraug???

Oder wäre es in einer anderen sprache von Tolkien besser??????

Danke im Voraus für Eure Hilfe :)

EDIT: er schrieb gerade: "oder etwas aus Wolf und Raabe gemischt" Wolfsraabe oder Raabenwolf.... denn das ist die übersetzung seines Vornamens.. wolf und raabe

Posted: Sat Feb 23 2008 2:47
by Glanwen
Hallo Sonnchen,

schaut ja schon mal nicht schlecht aus, was deine Wortauswahl angeht. Doch leider hast du die Lentionen im Sindarin vergessen.

Hier meine Vorschläge:

Wolfsfreund:
Draugnil, Draugvellon / Drogvellon; Q. Rácandil
Garamdil, Garamellon; Q. Narmondil

Zauberwolf:
Ludhraug / Ludhrog; Q. Lúceraco, Lúcenarmo

Wolfskrähe = Drauchorch / Drochorch (DARÁK + KÓROK); Garamgorch; Q. Rácacorco; Narmocorco
Wolfsrabe = Drochraban (DARÁK + KARÁKW); Garamgraban
Krähenwolf = Corchdhraug / Corchdhrog; Corchngaraf (?); Q. Corcoráca; Corconarmo
Rabenwolf = Crabandraug / Crabandrog; Crabangaraf

Also die beiden Tiere zu mischen klingt für mich nicht gut und die Konsonantenanreihungen gefallen mir z.T. gar nicht. :?
Vielleicht ist es aber auch zu spät in der Nacht... :wink:

Posted: Sat Feb 23 2008 15:01
by sonnchen
Oh Danke! vielleicht wird ihm davon ja etwas gefallen?!?

Ja mit der Lenition komme ich noch nicht so ganz zurecht, dass muss ich mir nochmal vornemen. Ich weiß nicht recht wann man Leniert und wie in welchem Fall... Da ist der Cent noch nicht gefallen LOL

Posted: Mon Feb 25 2008 19:40
by Ailinel
Bei der eventuellen (m. E. ziemlich schwierigen) Kombination der Elemente draug, garaf, corch, craban bzw. auch deren Wurzeln, soweit bekannt, geht es sicherlich nicht nur um Lenitionen.
Konsonantencluster wie -rchdhr- oder -rchng- halte ich für eher nicht akzeptabel bzw. eigentlich für ausgeschlossen.