Page 1 of 1
Der Name Sonja
Posted: Thu Jan 17 2008 12:51
by sonnchen
Hallo!
Leider ist die Seite mit den Namen nicht online, deshalb kann ich nicht nachsehen, ob es den namen schon übersetzt gibt!
Der Name Sonja, bedeutet: "Weisheit" oder "die Weise"
Weisheit habe ich nicht gefunden und Weise als person auch nicht.. nur weise sein...
Ich dachte man könnte Sonja vielleicht mit "Inoen" übersätzen i =die und noen=weise.....Oder was meint ihr dazu?
Posted: Thu Jan 17 2008 14:48
by Bowman
Ich bin zwar auch ein absoluter Noob in Sachen Sindarin, aber ich vermute mal bei dir hat sich ein Denkfehler eingeschlichen.
Aber bezieht sich noen=weise nicht auf "Art und weise", wie etwas gemacht wird.
Was du suchst/brauchst ist glaub ich eher:
wissend sein: vb ista-.
Wenn ich mich irre, möge man mich berichtigen und mir vergeben

Posted: Thu Jan 17 2008 15:10
by Eirien
Nein, das ist schon das richtige "weise" (wise, sensible). Fragt sich nur, ob man das wirklich mit einer weiblichen Endung versehen muss (*noeniel?) oder einfach als noen stehen lässt (ohne Artikel). Andererseits, Sophia heißt schon wörtlich "die Weisheit", nicht "die Weise", oder?
Posted: Thu Jan 17 2008 15:49
by sonnchen
Hallo!
Danke für Eure antworten!
Also was die Bedeutung des namens betrifft habe ich beides schon gelesen.. auf einer seite steht "Weisheit" und auf einer anderen " die Weise" bzw beides.. aber kann man das wort Weisheit übersetzen?
@ Bowman ich schrieb ja: Weisheit habe ich nicht gefunden und Weise als person auch nicht.. nur weise sein...
noeniel oder Inoen würde mir vom Klang her gut gefallen, aber es soll auch Sinn machen. noen allein als Name fänd ich nicht ganz so schön.
sael heißt glaub ich auch weise wenn ich mich nicht irrre, finde ich persönlich für einen namen, aber nicht so schön... das ist aber auch geschmackssach...
Oder macht beides keinen Sinn und man sollte ganz anders denken?
Klugheit: hannas <hennais>..... aber Klugheit und Weisheit ist nicht ganz das gleiche...
hach ich weiß auch nicht lol *grübel*
Posted: Thu Jan 17 2008 23:04
by Glanwen
Hallo sonnchen,
tja, wir sind mit der Überarbeitung der alten Namensliste leider nicht ganz so fix….
O.k.… was machen wir mit
SONJA, SONYA – (russ.) Koseform von SOPHIA
SOPHIA – (griech.) "Weisheit" ?
Für Sindarin bietet sich das Adjektiv
Golwen an, auch wenn es nur "weise" bedeutet. Man kann es aber auch als "weise Maid" interpretieren. Dazu noch
Golleth, Golril, Gelril, Goldis
Vielleicht noch was in Anlehnung an
m. Saelon?
Sael(r)il, Sael(r)eth.
Und für Quenya
Nóleme, Nolme, Nolwe, Nolwen(de), Nolde, Noldis(?);
Saire, Saile; Istime
Posted: Fri Jan 18 2008 0:08
by Roman
Also Golwen bietet sich ja geradezu an, weil -wen als eine weibliche Endung interpretiert werden kann, es sich aber in Wirklichkeit nur ein Adjektiv auf -en handelt.
In Quenya ist es noch besser, weil -me eine Substantiv-Endung ("Weisheit") und eine weibliche Adjektiv-Form ("die Weise") ist (wie in ancalima > Ancalime). Genauso ist es mit -we, -re, -le, -ie. Nur nóleme ist Qenya, das würd' ich weglassen. Stattdessen ist Nólimon attestiert (UT:210), die weibliche Form wäre Nólime.
Also:
S. Golwen, Gol(l)eth, Goldis, Saeleth, Saewen, Saenis
Q. Nólime, Nolme, Nolwe, Nolle, Istime, Saire, Saile, Nolwen(de), Nólie(n), Nólimel, Nolde, Noldis
Doppel-l in Golil, Nólel klingt für mich etwas doof, wie ich finde. Die Endung -ril würde ich hier vermeiden, weil sie in Namen wie Idril, Andúril so viel wie 'brilliance' bedeutet. Endungen -ron, -reth, -ril als Varianten von -on, -eth, -il scheinen zwischen Vokalen oder nach bestimmten Konsonanten (d, th, dh, v) bevorzugt zu sein (pethron, badhron, hadron, odhron/odhril etc.).
Posted: Fri Jan 18 2008 11:40
by sonnchen
Oh da gibt es ja richtig viele Möglichkeiten, das hätte ich nicht gedacht!
Vielen Dank für Eure Mühen.
Also von den genannten finde ich vom Klang her
Golwen
Nólime
Nólimel
Nólien
Noeniel
am schönsten
Nun kann ich mich nicht entscheiden! Was meint ihr?
Posted: Sat Jan 19 2008 11:06
by Glanwen
Hallo Sonnchen,
tsja... das ist ganz allein deine Entscheidung.
Aber so wie's aussieht gefällt dir Quenya schon mal besser.
Ok, der Eintrag für die Namensliste sieht dann also so aus:
SONJA, SONYA – (russ.) Koseform von SOPHIA
SOPHIA – (griech.) "Weisheit"
=> Q.
Nolme, Nolwe, Nolde, Nolle, Noldis, Nolwen(de), Nólie(n), Nólime, Nólimel, Istime, Saire, Saile
=> S.
Golwen, Gol(l)eth, Goldis, Saeleth, Saewen, Saenis

Posted: Sat Jan 19 2008 13:36
by sonnchen
Erstaml Herzlichen Dank an Euch alle!!!!!!1
So eine Auswahl, Klasse!!!!! Ich hatte Euch vor 1,5-2 Jahren schonmal gefragt.. da wurde mir gesagt, der Name sei nicht übersetzbar.. Um so mehr freue ich mich, das es doch geht!
Ich habe mich nun für Nólien entschieden!!!!!!!!!
Tausen Dank!