Page 1 of 2
					
				Mein Name : Falk ;)
				Posted: Thu Nov 29 2007 1:18
				by Falk
				Ich grüße euch alle miteinander 

 ,
ich heiße Falk und ich wollte gern wissen wie dieser Name im " elbischen " lauten würde.
Hab mich schon mal ein wenig schlau gemacht, da ich mitbekommen habe , dass man Namen nicht einfach so in Sindarin / Quenya übersetzen kann.
Also der Name Falk , Ursprung / Bedeutung :Kommt vom Greifvogel -  Falke , der Schlaue, Sinnbild für Stärke und Klugheit
Auszug aus Wiki....
Der Name Falk leitet sich ab von dem germanischen Männernamen Falko (althochd. falc(h)o, "Falke", lat. falco), der seinem Träger die Eigenschaften dieses besonders für die Beizjagd geschätzten Greifvogels zusprach. Er ist in der Form Falk im deutschen und englischen Sprachraum als männlicher Vorname und als Familienname verbreitet, als letztere auch in den Formen Falck, Falke, Falcke.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Liebe Grüße,
Falk
 
			
					
				
				Posted: Thu Nov 29 2007 8:03
				by Maewen
				Hallo Falk!
Leider hat uns Prof. Tolkien kein Wort für "Falke" hinterlassen... am nähesten käme dem wohl noch "Adler", was im Sindarin thôr bzw. thoron und im Quenya soron wäre. Wenn dem Falken, die oben genannten Eigenschaften (Klugheit, Stärke) zugeschrieben werden, kann man sich vielleicht auch daran orientieren und sich einen Namen zusammenbasteln, der dann eher "der Starke/Kluge" bedeuten würde.
			 
			
					
				
				Posted: Thu Nov 29 2007 10:26
				by Falk
				Grüße dich Maewen,
Ja, Klugheit und Stärke werden dem Falken (falk) zugeschrieben. Wie könnte dann der Name lauten?
Hab den Link hier im Forum für die Seite gefunden, in der man Sindarinwörter finden kann und das hier gefunden. Wie kann man darasu dann für Klug / Klugheit und Stark / Stärke einen Namen bilden?
Klug / Klugheit:
Deutsch Sindarin   
klug = goll adj. ñg- ♦ Ety/377 
klug= hand adj. ♦ Ety/363, X/ND1 
klug = maen adj. ♦ Ety/371 
Klugheit= hannas <hennais> s. ♦ Ety/363 
Satrk / Stärke 
Deutsch Sindarin   
stark tanc adj. ♦ Ety/389 
stark thala adj. ♦ Ety/388 
stark thand adj. ♦ Ety/388, VT/46:16 
Stärke tûr s. ♦ Ety/395 
Furcht (sehr stark) gorgor s. ♦ WJ/415 
Grauen (sehr stark) gorgor s. ♦ WJ/415 
stark (körperlich) bell adj. ♦ Ety/352, X/LD 
Stärke (körperlich) bellas s. ♦ Ety/352 
Stärke (körperlich) tû s. ♦ Ety/394 
Vielleicht kann mir hier etwas weitergeholfen werden 
 
Liebe Grüße,
Falk
 
			
					
				
				Posted: Thu Nov 29 2007 11:08
				by Alanna
				Wie wäre es, wenn man etwas zusammenkomponiert. Sowie: starker/kluger Vogel?
Nur mal so von mir...... 

 
			
					
				
				Posted: Thu Nov 29 2007 11:59
				by Avorninnas
				Bloß mal so als Anmerkung:
Wenn es nicht partout Sindarin sein muss, hätten wir vermutlich auch noch
Q 
fion = Hawk (VT46:9), zumindest, wenn man den A&C folgen will.
Das gefiele mir besser als eine zusammengestoppelte Konstruktion à la "kleines, graues Tier".... 
 
 
Es gibt einfach zu viele verschiedene Raubvögel, denen man die Eigenschaften Klugheit und Stärke zuschreiben kann.
 
			
					
				
				Posted: Thu Nov 29 2007 12:12
				by Roman
				Q fion = Hawk (VT46:9), zumindest, wenn man den A&C folgen will. 
Nicht nur den A&C. Christopher gibt ja an, dass die Übersetzung als 'hawk' oder 'haste' gelesen werden könnte, aber 'haste' kann es nicht sein, weil es wohl kaum einen Plural 
fioni, fiondi bilden würde. Außerdem ist 
-on eine agentive Endung, keine abstrakte.
 
			
					
				
				Posted: Thu Nov 29 2007 12:21
				by Avorninnas
				Die Etymologie würde auch zu Fionwë eindeutig besser passen.
			 
			
					
				
				Posted: Thu Nov 29 2007 12:28
				by Maewen
				Avorninnas wrote:Q fion = Hawk (VT46:9)
Ups, den hatte ich doch glatt übersehen... Dann erübrigt sich der Rest ja eigentlich.
 
			
					
				
				Posted: Thu Nov 29 2007 14:42
				by Falk
				Grüße Euch,
dann würde also Falk , (englisch Falke/ Hawk) in Quenya  Fion lauten, habe ich das so richtig verstanden? 
In Sindarin ist so etwas wohl nicht so einfach oder?
			 
			
					
				
				Posted: Thu Nov 29 2007 14:46
				by Falk
				Achso, was ich noch vergessen habe zu fragen....
gibt es da unterschiede im Namen Fion bei Männlein und Weiblein? Also in der Endung?
Das wäre auch noch interessanr für mich...
			 
			
					
				
				Posted: Fri Nov 30 2007 1:09
				by Glanwen
				Hallo Falk,
ja hast du richtig erkannt.  

 Für eine weibliche (Namens-)Form gibt es verschiedene Möglichkeiten (siehe unten).
Was wäre Q. 
fion in Sindarin? Tippe mal ebenfalls auf 
fion (PHI + -on)….
Also dann hätten wir ja schon einen belegten Namen und ein paar weitere Möglichkeiten für einen neuen Eintrag in der Namensliste: 
FALK – (ahd.) 
falcho
=> Q. 
Fion, Fionwe, 
Fiondo, Fiondir, Fiondil; 
f. Fione, Fionwe, Fiondis, Fiondilme, Fionwen(de)
=> S. 
Fion, Fionwe, Fionwi, Fiondir, Fiondil, Fiondil(i)on, Fiondilnir; 
f. Fionwe, Fionwi, Fiondis, Fiondil(i)eth, Fiondilnis, Fionwen
Dann hab ich noch ein bisschen an anderer Stelle gestöbert.
FALK bei 
www.behindthename.com
Means "falcon" in Yiddish.
Kommt mir seltsam vor….
FALK bei 
www.kunigunde.ch
Herkunftssprache: 	Althochdeutsch
Bedeutung/Übersetzung: 	der Falke
Wörter: 	falko=der Falke
Varianten: 	Falko  Deutsch
 	Falco  Deutsch
 	Falk  Deutsch
Deckt sich mit der schon geposteten Info.
Zu engl. 
falcon findet sich im 
Online Etymology Dictornary etwas und zu dt. 
Falke im 
Deutschen Wörterbuch (Gebr. Grimm). Zum dort erwähnten Habicht gibt auch einen Eintrag: 
hier.
Lt. Grimm ist die Etymologie von 
falco von 
falx "Sichel" aber überholt. Sonst wäre zur Not eine Konstruktion aus S. 
cerch und Q. 
circa (KIRIK) möglich gewesen?
 
			
					
				
				Posted: Fri Nov 30 2007 12:19
				by Falk
				Mensch klasse vielen Dank , dann weiß ich ja jetzt bescheid.
Danke für Eure Zeit und Mühe 
 
PS: Das der Name Falk ( falcon) vom Yiddischen abgeleitet wird, kam mir da auch seltsam vor, das kann meiner Meinung nach nicht stimmen. Ich habe noch in einigen Büchern nachgeschlagen, und dort steht in keinem etwas von einer Ableitung aus dem Yiddischen.
Aber nun gut, es ist ja auch alles geklärt worden 
 
 
Nochmals vielen  Dank 
 
Liebe Grüße
Falk
 
			
					
				
				Posted: Fri Nov 30 2007 13:31
				by Maewen
				Falk wrote:PS: Das der Name Falk ( falcon) vom Yiddischen abgeleitet wird, kam mir da auch seltsam vor, das kann meiner Meinung nach nicht stimmen. Ich habe noch in einigen Büchern nachgeschlagen, und dort steht in keinem etwas von einer Ableitung aus dem Yiddischen.
Nur, weil etwas vielleicht nicht in allen (oder sogar in nur wenigen) Quellen auftaucht, muss es nicht bedeuten, dass es nicht stimmt oder zumindest eine Möglichkeit wäre (auch wenn ich jetzt nicht weiß, wie die das um diese Jiddische Variante steht)... aber das nur am Rande.
 
			
					
				
				Posted: Fri Nov 30 2007 15:00
				by Eirien
				
Das scheint mir ein Missverständnis zu sein, vermutlich ausgehend von der Häufigkeit des Vor- oder Familiennamens "Falk" bei (deutschstämmigen) US-amerikanischen Juden. Als Vorname, da laut jüdischer Tradition der Name "Yehoshua/Josua/Joshua" mit dem Falken assoziiert wurde, daher war es anscheinend üblich, einem Kind mit Namen "Josua" gleichzeitig "Falk" als "Beinamen" ("Kinnui") zu geben. Und als Familienname - wie die grad' immer zustande kommen; 
hier gibt's einen ganz interessanten Link dazu. Jedenfalls wurde der "Falk(e)" für beide Verwendungen direkt aus dem Deutschen übernommen. Das auch nur der Vervollständigkeit halber.
 
			
					
				
				Posted: Fri Nov 30 2007 15:02
				by Falk
				Ich denke mal, dass ist wie mit vielen Namen auch....
z.B. Georg
in deutsch - Georg
in englisch - George
in griechisch - Giorgios (Jorgos)
in italienisch - Giorgio
in russisch - Juri
So wird es woh auch mit dem Namen Falk sein denke ich mal ....
Ich meinte nur damit, dass der Ursprung nicht vom Jüdischen ist.
Kann sein , dass Falk im Jüdischen Falcon ist.
Aus dem Internet habe ich gefunden:
Falk - Bedeutung, Herkunft, und berühmte Namensträger des Namens Falk
(Falk - meanings, origins, and famous namesakes of the name Falk)
Werde mal in unserer Bücherei weitere Informationen besorgen 
 
Liebe Grüße
Falk