Page 1 of 1
Sandra
Posted: Sun Nov 18 2007 0:05
by Mansuivalar
Ich hab keine richtige Idee, aber es stammt wohl von Alexandra und hieße in Deutsch "Die Männer abweisende" (Das ist im wahrscheinlich kriegerischen Sinne zu verstehen (abwehren) und nicht im beziehungstechnischen (zurückweisen)).
Aber habt Ihr da mal eine schöne Übersetzung?
Danke!
Posted: Sun Nov 18 2007 7:56
by Thorsten
Ja, siehe den Thread der 'Namensliste' heisst und in diesem Unterbereicht oben angepinnt ist

Posted: Sat Nov 24 2007 0:02
by Glanwen
ALEXANDER, f. ALEXANDRA - (griech.) aléxo "verteidigen, helfen" + andrós "Mann"; "Der beschützende Mann"
=> Q. Varanér, Varnér, f. Varanérë, f. Varnérë
=> S. Baradir, Bardir, f. keine Übersetzung möglich
Nach unserer Diskussion um
ANDREA + ANDREAS hätte ich gesagt, wir ergänzen ALEXANER + ALEXANDRA um
Q.
Varnérwe (f/m),
Varnérwen (f)
S.
Bardirwe, Bardirwi (f/m),
Bardirwen (f)
Posted: Wed Jan 02 2008 19:17
by Glanwen
Alle mit der Ergänzung von ANDREA + ANDREAS einverstanden?

(<- Ersuche um Aufnahme dieses Smilies in unseren Fundus!)
!!! EDIT: Ich meinte natürlich die Ergänzung von ALEXANDER + ALEXANDRA !

Posted: Thu Jan 03 2008 19:36
by Bowman
beschützen: vb beria-; vb haltha-
Gibt es echt keine weibliche Variante von "die Beschützende"?
Schade.
Wie soll ich das der armen Seele beibringen.
Posted: Thu Jan 03 2008 20:49
by Glanwen
Hallo Bowman,
In Quenya hatten wir uns schon auf zwei weibliche (
f.) Varianten geeinigt.
Warte mal noch bis nach Drei-König, dann sollten die meisten aus dem Weihnachtsurlaub wieder da sein. *hoff* Vielleicht tut sich dann mit einer/der Sindarin-Variante vielleicht etwas. 8)
Achja: In dem S.-Verb
beria- steckt der Wortstamm BAR drin, welchen du in den bisherigen Namen auch wieder findest.

Posted: Fri Jan 04 2008 10:39
by Bowman
Danke .... werde dann wohl warten müssen

Posted: Sat Jan 05 2008 19:24
by Roman
Gibt es echt keine weibliche Variante von "die Beschützende"?
Gibt es schon, bloß ist in "Alexandra" nicht diese weibliche Form enthalten, sondern es wurde einfach ein "-a" drangehängt, nachdem die eigentliche Bedeutung des Namens obskur oder unwichtig wurde. Das soll Quenya
Varanére gerade imitieren, aber in Sindarin geht das nicht ohne weiteres.
Wenn man wirklich "Beschützerin der Männer" haben will, dann wäre das vielleicht
Dirbareth, Dirbarel.
Nach unserer Diskussion um ANDREA + ANDREAS hätte ich gesagt, wir ergänzen ALEXANER + ALEXANDRA um
Q. Varnérwe (f/m), Varnérwen (f)
S. Bardirwe, Bardirwi (f/m), Bardirwen (f)
Ehrlich gesagt würde ich es mit
-we, -wi in Sindarin nicht übertreiben.
*Bar(a)dir hat seine Begründung bei Tolkiens Namen
Baranor, Berithil *"Beschützer von (Minas) Anor/Ithil". Da spart man sich auch wieder den Wust von Suffixen.
Wenn man aber "Beschützerin" bilden will, dann sollte der Suffix an
bar-/var- angefügt werden. Aber in Quenya kann man "Alexandra" ja, wie gesagt, schon ziemlich genau mit
Varanére nachbilden.
Posted: Sat Jan 12 2008 12:10
by Glanwen
Ok, vergessen wir die Ergänzungen bis auf S.
Bardirwen und vielleicht noch
Bardireth.
Denn wenn in ALEXANDRA keine weibliche Form enthalten ist, sondern einfach nur ein "-a" drangehängt wurde, nachdem die eigentliche Bedeutung des Namens unwichtig wurde, dann könnten wir das bei Alexandra in Sindarin auch (ausnahmsweise) tun.

Posted: Sun Jan 13 2008 14:40
by Roman
Denn wenn in ALEXANDRA keine weibliche Form enthalten ist, sondern einfach nur ein "-a" drangehängt wurde, nachdem die eigentliche Bedeutung des Namens unwichtig wurde, dann könnten wir das bei Alexandra in Sindarin auch (ausnahmsweise) tun.
Der einzige Name in Sindarin mit einem Vokal am Ende ist
Narvi und selbst das ist Altnordisch.

Am besten lassen wir die "Beschützerin" mit einer Erklärung bzgl. der Schwierigkeit.
Posted: Mon Jan 14 2008 8:47
by Glanwen
Ähm.... ich glaube das war ein Missverständnis. Ich will kein "-a" an
Bar(a)dir hängen sondern auch einfach ein weibliches Sindarin-Suffix wie "-a".
Aber wenn das wirklich zu abwegig ist....
