Search found 12 matches
- Thu Sep 19 2024 9:57
- Forum: Andere Sprachen
- Topic: Mutationsregeln aus PE23
- Replies: 5
- Views: 16512
Re: Mutationsregeln aus PE23
Das kann dann wohl wieder zurück in die Öffentlichkeit.
- Thu Sep 19 2024 8:28
- Forum: Ressourcen
- Topic: Elbische Neuigkeiten
- Replies: 74
- Views: 310004
Re: Elbische Neuigkeiten
Parma Eldalamberon 23 ist draußen :D :biggrin: Christopher Gilsons Ankündigung: Parma Eldalamberon, No. 23, The Feanorian Alphabet, Part 2 & Eldarin Pronouns by J. R. R. Tolkien, is now available on demand. The Feanorian Alphabet, Part 2 edited by Arden R. Smith. Three later versions of the desc...
- Tue Sep 10 2024 17:24
- Forum: Andere Sprachen
- Topic: Mutationsregeln aus PE23
- Replies: 5
- Views: 16512
Re: Mutationsregeln aus PE23
Macht es Sinn, dass rhaw und naug zwischenzeitlich unterschieden wurden? Also: - srāb- > hrǭv- mit ǭ , welches immun gegen Umlautung ist - nauk- > naug- mit Umlautung *neug(?) > noeg Wir haben noch einen zweiten au → oe Plural: Q th-, sāne- . Sindarin element thaun . thaun , pl. thoen . (PE17:81) D...
- Wed Aug 14 2024 16:55
- Forum: Andere Sprachen
- Topic: Mutationsregeln aus PE23
- Replies: 5
- Views: 16512
Re: Mutationsregeln aus PE23
Die Mutation von hw/wh ist ziemlich wirr dargestellt Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wie das formuliert war, aber nur von der Zusammenstellung hier, würde ich das so interpretieren, dass e·thr-, e·chw- die historischen Resultate sind, und wir dann später e·rh-, e·wh- kriegen. parth 'small ...
- Sun Apr 28 2024 15:38
- Forum: Quenya-Übersetzungen
- Topic: Zitrone bzw Zitronenbaum
- Replies: 2
- Views: 19124
Re: Zitrone bzw Zitronenbaum
Sorry, ich hatte den Post übersehen. Naja, besser spät als nie: Wir habe KUL- "gold" > culuma "Orange" von Tolkien, nach dem selben Schema könnt man MAL - "gelb, gold" > malma "Zitrone" formen. Wenn man das akzeptiert ist malmalda denke ich unkontrovers. Aller...
- Mon Oct 16 2023 13:35
- Forum: Sindarin-Übersetzungen
- Topic: Hilfe bei Sindarin-Übersetzung
- Replies: 1
- Views: 22422
Re: Hilfe bei Sindarin-Übersetzung
Das sieht schon ganz gut aus, Nonsens ist es auf keinen Fall. Zwei Dinge würde ich allerdings ändern: Le ist die formale Anrede, also siezen, ich würde eher empfehlen, ci , (weich mutiert gi ) zu verwenden, also zu duzen. ‘Herz’ ist ein bisschen schwierig, weil die Elben (zumindest in den meisten Ko...
- Sun Jan 22 2023 20:00
- Forum: Verwaltung
- Topic: Homepage
- Replies: 10
- Views: 61332
Re: Homepage
Wirklich? Wir reden schon über http://sindarin.de/sindarin_dyn.html, oder? Für mich funktioniert die Seite (Firefox & Fedora und Firefox auf dem Handy).
Alternativ gibt es immer Eldamo, aber ist schon komisch, dass es für dich nicht funktioniert, aber für mich schon.
Alternativ gibt es immer Eldamo, aber ist schon komisch, dass es für dich nicht funktioniert, aber für mich schon.
- Mon Sep 12 2022 11:35
- Forum: Sindarin-Übersetzungen
- Topic: Ohne Hoffnung
- Replies: 1
- Views: 16257
Re: Ohne Hoffnung
Ich denke Arestel würde im Prinzip schon funktionieren, aber als Name würde ich das eher als „hohe/königliche Hoffnung“ mit dem Präfix ar-/ara-/aran- lesen. Klarer wäre meines Erachtens Pen-Estel , entweder so alleine oder als Beiname in der Form <Úmarth> Ben-Estel „< Úmarth > der Hoffnungslose” mit...
- Mon Jun 27 2022 23:26
- Forum: Sindarin-Grammatik
- Topic: Ein paar punkte zur Sindarin.de-Grammatik
- Replies: 3
- Views: 35930
Re: Ein paar Punkte zur Sindarin.de-Grammatik
Danke für die ausführliche Antwort! Tja, hier muss man irgendwie regularisieren. Denn wir haben z.B. auch raitha- ohne *reitha-. Quendi & Eldar hat dagegen Feir (kein *Fair dazu!) und auf der anderen Seite Eglain (kein *Eglein!). Ein klarer Fall einer hin-und-her Meinungsänderung von Tolkien. Au...
- Sun Jun 19 2022 15:41
- Forum: Sindarin-Grammatik
- Topic: Ein paar punkte zur Sindarin.de-Grammatik
- Replies: 3
- Views: 35930
Ein paar punkte zur Sindarin.de-Grammatik
Ich bin mir jetzt gar nicht sicher, ob das hier überhaupt noch wer liest, aber ich bin letztens die Sindarin.de-Grammatik durchgegangen und ein paar Punkte sind mir aufgefallen. (✶ = primitive Elvish, * = unattested) Plural Finales -o Bei Wörtern, die ursprünglich auf den Vokal -o endeten, wurde der...
- Mon May 23 2022 13:23
- Forum: Ressourcen
- Topic: Elbische Neuigkeiten
- Replies: 74
- Views: 310004
Re: Elbische Neuigkeiten
Außerdem hat der Tolkien-Estate seine Webseite umgestaltet und dabei zwei so weit ich sehe bisher unveröffentlichte Tengwar Specimina veröffentlicht: Aldarion, Classical Mode. einmal mit impliziten A s, einmal mit ausgeschriebenen. Interessant ist, dass Tolkien óre für -n verwendet (wie im Beleriand...
- Mon May 23 2022 12:59
- Forum: Ressourcen
- Topic: Elbische Neuigkeiten
- Replies: 74
- Views: 310004
Re: Elbische Neuigkeiten
Die Omentielva Nertea findet nach der Corona-Pause von letztem Jahr am 4–7 August 2022 in Krakau statt, ich hoffe ich krieg’s dieses mal hin dabei zu sein. Eine der Abendsitzungen wird über Zoom abgehalten, damit auch alle die nicht hinfahren können ein bisschen was davon haben.